Wie lange sind Hydraulikschläuche / Hydraulik-Schlauchleitungen haltbar?
Die Haltbarkeit von Hydraulikschläuchen ist in der DIN 20066 geregelt. Sie unterscheidet zwischen dem losen Schlauch und der fertigen Schlauchleitung (also Schlauch mit Armaturen).
Allgemeine Richtwerte
- Hydraulikschlauch: darf maximal 4 Jahre gelagert werden (ab Produktionsdatum)
- Hydraulik-Schlauchleitung: darf inklusive 2 Jahre Lagerung maximal 6 Jahre verwendet werden
- Lagerzeit: 4 Jahre der lose Schlauch, 2 Jahre die Schlauchleitung
- Verwendungsdauer der Schlauchleitung: max. 6 Jahre wovon 2 Jahre Lagerzeit sein können.
⚠️ Verkürzte Lebensdauer bei hohen Anforderungen
Bei besonderen Einsatzbedingungen reduziert sich die empfohlene Einsatzdauer von 6 Jahre auf 2 Jahre, zum Beispiel bei:
- ⏱ Dauerbetrieb/Mehrschichtbetrieb oder häufigen Druckimpulsen
- 🌡 Hohen Temperaturen oder aggressiven Medien
- 🛠 Mobilen oder handgeführten Geräten (z. B. Feuerwehr, THW, Schrottscheren)
💡 Tipp
Regelmäßige Sichtprüfungen auf Risse, Quetschungen oder Undichtigkeiten verlängern die Einsatzzeit und erhöhen die Sicherheit.