Wie müssen Hydraulikschläuche und Hydraulik-Schlauchleitungen gekennzeichnet sein?
Schläuche für Hydraulik-Schlauchleitungen müssen fortlaufend mit mindestens den folgenden Angaben dauerhaft gekennzeichnet sein:
• Name oder Kennzeichen des Herstellers, z.B. XXX
• Nummer der Produktnorm, z.B. EN 853
• Schlauchtyp, z.B. 2SN
• Nenndurchmesser in mm, z.B. DN 10 (ggf. in Zoll, z.B. 3/8", oder Größe [Size], z.B. Size 06)
• Quartal und die zwei letzten Ziffern des Herstellungsjahres, z.B. 2Q16
Beispiel: XXX/EN 853/2SN/DN 10/2Q16

Jede Hydraulik-Schlauchleitung muss unabhängig von der Hydraulik-Schlauchkennzeichnung mindestens mit den folgenden Angaben eindeutig und dauerhaft gekennzeichnet sein:
• Name oder Kennzeichen des Herstellers, z.B. XXX
• Maximaler Betriebsdruck der Hydraulik-Schlauchleitung, z.B. 330 bar oder 33,0 MPa
• Die zwei letzten Ziffern des Herstellungsjahres und Monat der Herstellung, z.B. 1606 für Juni 2016
Die Reihenfolge der Angaben zum Hersteller, dem maximalen Betriebsdruck und dem Herstellungsdatum ist beliebig. Die einzelnen Angaben müssen nicht in einer Zeile aufgebracht sein.
Beispiel: XXX/330bar/1606
